top of page

LICHT UND SCHATTEN 1998

"Licht und Schatten" heißt ein Gemälde des international anerkannten Künstlers Davood Roostaei, der seit seiner Flucht vor 40 Jahren aus dem Iran in Hamburg lebt und arbeitet. Das Gemälde hinter Plexiglas zeigt fünf Hamburger Bürgermeister mit ihrem Konterfei.

Was die Aktion "Licht und Schatten" mit dem Gemälde und mit dem gemeinnützigen Hamburger Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder zu tun hat. 

DIE FÜNF BÜRGERMEISTER HINTER PLEXIGLAS

250 Gäste klatschten Beifall, als Bürgerschaftspräsidentin Ute Pape gestern im "Studio Cryptorealism" (Eduardstraße in Hamburg) das Gemälde "Licht und Schatten" von Davood Roostaei feierlich enthüllte.

Der Künstler porträtierte auf Plexiglas Bürgermeister Ortwin Runde und seine Vorgänger Henning Voscherau,

Klaus von Dohnanyi, Hans-Ulrich Klose und Peter Schulz. Mit dem sogenannten "Kryptorealistischen" Bild wird eine Aktion von Moderator Peter Sebastian unterstützt. Das Besondere an dem Gemälde: Bei Tageslicht erkennt der Betrachter

die Hamburger Bürgermeister, im Dunkeln leuchten in phosphoreszierenden Farben kleine Namenfelder auf.

Die Idee: In diese Felder können sich Sponsoren eintragen lassen, die mit einer Spende das Jugendwerk Unfallgeschädigter Kinder unterstützen. 

 

Bild am Sonntag

Rechte Hand von Davood Roostaei
Davood Roostaei bei Artsellers
Davood Roostaei bei Fine Art Gallery Vancouver
  • Instagram
  • Facebook In Memoriam Davood Roostaei 1959-2023
Linke Hand von Davood Roostaei
Davood Roostaei bei Artprice
Davood Roostaei bei Artsy
Davood Roostaei bei Kunsthaus Artes
Davood Roostaei bei Artnet

© 2023  Klaus Dieter Schmidt  alle Bilder und Inhalte dieser Website sind Urheberrechtlich geschützt.

© 2023 Davood Roostaei alle Rechte vorbehalten.

bottom of page